- Sie sind hier:
- Pflegebedürfnisse
!QMS - Repair 3 Complex
Produktvorteile
- Optimal bei sensibler und geröteter Haut
- Die Haut wird entspannt, mit Feuchtigkeit versorgt und geglättet
- Besondere Inhaltsstoffe wie Allantoin fördern die Wundheilung
- Vitamin E beugt zusätzlich lichtbedingter Hautalterung vor
- Das Ergebnis ist ein rundum gesundes Hautgefühl
Unsere Meinung: Das QMS Repair 3 Complex Serum ist ein Produkt für die hyperempfindliche Haut, die sonst gar nichts anderes verträgt.
#sos #schlussmitrot #schönehaut
Was macht den QMS Repair 3 Complex so besonders?
"Das QMS Repair 3 Complex Serum ist eines der spektakulärsten und revolutionärsten Produkte der QMS Pflegelinie." Dr. med Erich Schulte, Begründer von QMS Medicosmetics.
Wenn die Haut unter Rötungen leidet, dann braucht sie spezielle Pflege, um weitere Irritationen und Entzündungen zu vermeiden. Der innovative QMS Repair 3 Complex wurde speziell dafür entwickelt, unerwünschte Hautreaktionen wie Rötungen, Brennen und Juckreiz zu mildern. Eine zentrale Rolle spielt hierbei der enthaltene Wirkstoff TCM-Naringenin-Chalcone, der die Ausschüttung von Entzündungsbotenstoffen hemmt.
Ein weiterer Pluspunkt des QMS Repair 3 Complex ist die Creme-Serum-Textur, eine sogenannte Öl-in-Wasser-Emulsion. Sie ist optimal für sensible Haut geeignet.
Auch ein hervorragendes Produkt für die Männerhaut, die zu Rötungen neigt, wie beispielsweise nach der Rasur!
Schlüsselwirkstoffe
TCM-NARINGENIN-CHALCONE reduziert Hautrötungen und fördert das Wohlbefinden gestresster Haut.
SHEABUTTER glättet und entpannt.
PANTHENOL (auch Provitamin B5) spendet Feuchtigkeit und beruhigt.
ALLANTOIN fördert die Wundheilung und die Zellerneuerung.
Anwendung
Die bestmöglichen Ergebnisse werden bei konsequenter Anwendung des QMS Repair 3 Complex über einen längeren Zeitraum erreicht.
Trage das QMS Repair 3 Complex Serum morgens und/oder abends auf deine gereinigte Haut auf. Wichtig bei der Reinigung ist, dass du ein Reinigungsprodukt (z.B. die QMS Deep Cleansing) und danach ein Gesichtswasser (z.B. das QMS Freshening Tonic) verwendest. Erst jetzt ist deine Haut ideal für die Aufnahme des QMS Repair 3 Complex Serums vorbereitet.
Du kannst bei Bedarf eine Tages- oder Nachtcreme darüberlegen.
Expertentipp:
Um weiteren Rötungen vorzubeugen, empfehlen wir dir eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor zu verwenden wie die QMS Sport Active Cream mit LSF 15+.
Inhaltsstoffe
Aqua (Water), Dicaprylyl Carbonate, Ethylhexyl Stearate, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Panthenol, Squalane, Argania Spinosa Kernel Oil, Sodium Stearoyl, Glutamate, Tocopheryl Acetate, Xanthan Gum, Ethylhexylglycerin, Phenoxyethanol, Parfum (Fragrance), Allantoin, Tetrasodium Tetracarboxymethyl Naringeninchalcone, Tocopherol, Sodium Hyaluronate, Atelocollagen, Caprylic / Capric Triglyceride, Asocorbyl Palmitate, Alcohol, Citric Acid, Ascorbic Acid, Linalool, Butylphenyl Methylpropional, Limonene, Alpha Isomethyl Ionone
MEHR ZUM BEAUTY-RITUAL
Was ist ein Beauty-Ritual? Der Erfolg von Pflegeprodukten liegt in der richtigen Kombination und Anwendung verschiedener Produkte.
Als kleines Beispiel: Die teuerste Gesichtscreme wird dich nicht jünger aussehen lassen, wenn deine Haut zuvor nicht gründlich gereinigt wurde. Ihre Wirkstoffe können nämlich erst gar nicht wirksam von deiner Haut aufgenommen werden.
Damit du dein Beauty-Ziel erreichst, haben wir dir auf unserer Seite verschiedene Pflegeprogramme zusammengestellt. Kosmetikprodukte funktionieren nämlich am besten im Team. Du hast schon deine Lieblingscreme gefunden und suchst noch die passende Ergänzung? Perfekt! Dann schau doch einfach unter den sechs Schritten und finde passende Produkte für deinen Hauttyp und dein Pflegebedürfnis.
Du willst mehr über das Thema Beauty-Rituale wissen? Hier kommst du zu unserem Blog-Artikel "Beauty-Rituale - Was steckt dahinter?"